"Prospect of Spatial Development in Limmat Valley" ideas competition
Zurich, Switzerland, 2013
- Client: ETH Zürich, IRL - Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung
- Timeframe: 2013
- Planning Area: 9,000 ha
- Use: Open Space, Mixed-Use

Im Rahmen der internationalen Ideenkonkurrenz »Perspektive Raumentwicklung Limmattal« hat AS+P für einen der dichtest besiedelten und dynamischsten Räume in der Schweiz eine fachübergreifende Planungskonzeption bis zum Jahr 2050 entwickelt. Das Konzept sieht die Rhythmisierung der bandartigen Siedlungsstruktur des Talraums vor: Es soll ein differenziertes Raumgerüst mit städtebaulicher Knotenbildung aufgrund Verdichtung, Nutzungsmischung und infrastruktureller Vernetzung entstehen. Nicht die große Geste, sondern die Summe der Einzelteile soll hier zu einer erkennbar verbesserten Siedlungsform ohne übergeordnete Interventionen führen. Oberstes Ziel soll es dabei sein, die national und regional bedeutsame Funktion der verkehrlichen Infrastruktur des Talraumes zu sichern und zu stärken.
